Unterkategorien
Veranstaltungen 2025
Veranstaltungen 2025
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!
Dezember
- 05-12-2025 Gruppentreffen  
- Weihnachtsfeier weitere Info´s folgen
 
November
- 07-11-2025 Gruppentreffen  
- Angehörigen-Gesprächsrunde
- 14.-15.11.2024 Peer Fortbildung Berlin im UKB
 
Oktober
- 10-10-2025 Gruppentreffen 
- Vortrag von div. Liner-Typen mit Axel Grotzke (OT bei EproTek GmbH)
 
September
- 12-09-2025 Gruppentreffen  
- Angehörigen-Gesprächsrunde
- 17.-20.09.2025 RehaCare Düsseldorf
 
August
- 15-08-2025 Gruppentreffen 
- Auswertung Workshop, offene Gesprächsrunde
- 08.-10.08.2025 8. Gehschul-Workshop am Seddiner See
 
Juli
- 11-07-2025 Gruppentreffen   
- offene Gesprächsrunde und allgemeiner Austausch
 
Juni
- 13-06-2025 Gruppentreffen 
- anschließend ab ca. 18:45 Uhr Mitgliederversammlung (nur für registrierte Mitglieder)
- 26.-28.6.2025 Irma Pflegemesse in Bremen
 
Mai
- 09-05-2025 Gruppentreffen
- 22.-24.2025 Rehab Karlsruhe
 
April
- 11-04-2025 Gruppentreffen
- offene Gesprächsrunde
 
März
- 14-03-2025 Gruppentreffen 
- offene Gesprächsrunde
- 20.-22.2025 ExpoLife Kassel 
 
Februar
- 14-02-2025 Gruppentreffen
- Optimale Wundversorgung durch Anwendeberaterin PeggyPateley
 
Januar
- 10-01-2025 Gruppentreffen entfällt
- Termin noch fraglich evtl. erst am ??-01-2025 wg, Baumaßnahmen neuer Treffpunkt!
- Teltower Damm 283, 14167 Berlin-Zehlendorf
 
Veranstaltungen 2024
Veranstaltungen 2024
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!
Dezember
- 06.12.2024 Gruppentreffen  
- Weihnachtsfeier in der Villa Donnersmarck von 17 bis ca. 21 Uhr - Anmeldung bis 31.10.2024 erforderlich!
- 15.12.2024 Traditionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck von 15-18 Uhr bei freien Eintritt
 
- Weihnachtsfeier in der Villa Donnersmarck von 17 bis ca. 21 Uhr - Anmeldung bis 31.10.2024 erforderlich!
November
-  08.11.2024 Gruppentreffen  
- Produktvorstellun Fa. Ossenberg - Unterarmgehstützen und Zubehör
- 15.-16.11.2024 Peer Fortbildung Berlin
 
Oktober
- 18.10.2024  Gruppentreffen 
- Produktvorstellung Fa. Össur durch Axel Grotzke
 
September
-  13.09.2024 Gruppentreffen  
- Optimale Wundversorgung durch Anwenderberaterin Peggy Pateley (kurzfristig abgesagt wg. Krankheit)
 
- Optimale Wundversorgung durch Anwenderberaterin Peggy Pateley (kurzfristig abgesagt wg. Krankheit)
- 06.09.2024 Grillfest der SHG Magdeburg (Anmeldung bis Aug.-Gruppentreffen bei Sylvia möglich)
 - 25.-28.09.2024 RehaCare Düsseldorf
 
August
-  02.08.2024 Gruppentreffen 
- 9.-11.08 2024 7. Gehschul-Workshop Seddiner See
 
- 9.-11.08 2024 7. Gehschul-Workshop Seddiner See
Juli
-  12.07.2024 Gruppentreffen 
- Auswertung ADAC Sicherheitstraining und offene Gesprächsrunde
- 04.07.2024 Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00-17:00 Uhr (Eintritt frei)
- Veranstalter ist die Villa Donnersmarck - Anmeldung unter 030/8471870 erforderlich!
 
Juni
-  14.06.2024 Gruppentreffen 
- anschließend ab ca. 19:00 Uhr Mitgliederversammlung (nur für registrierte Mitglieder)
- 16.06.2024 ADAC Pkw-Kompakt-Training in Linthe/Brandenburg
- 20.-22.06.2024 Irma Hamburg Reha + Mobilitätsmesse  
- 28.-29.06.2024 BMAB Fortbildung im BG Klinkum Bergmannstrost in Halle/Saale
- 30.06.2024 Mitgliederversammlung des BMAB (nur für Mitglieder) in Halle/Saale
 
Mai
-  10.05.2024 Gruppentreffen
- 14.-17.05.2024 OTWorld 2024 Fachmesse für Orthopädie-Reha-Technik 
 
- 14.-17.05.2024 OTWorld 2024 Fachmesse für Orthopädie-Reha-Technik 
April
-  12.04.2024 Gruppentreffen
- offene Gesprächsrunde
 
März
-  15.03.2024 Gruppentreffen 
- Michael Kramer berichtet über seine Tätigkeit in der Ukarine
 
- Michael Kramer berichtet über seine Tätigkeit in der Ukarine
Februar
-  09.02.2024 Gruppentreffen
- Vorstellung Sozialverband Deutschlend SoVD Außenstelle Berlin-Zehlendorf
 
Januar
-  12.01.2024 Gruppentreffen  auf Grund der vielen Absagen, wg. der aktuellen Wetterlage, entfällt das Gruppentreffen! 
 - offene Gesprächsrunde
 
Veranstaltungen 2023
Veranstaltungen 2023
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!
Dezember
-  01.12.2023 Gruppentreffen  
- in weihnachtlicher Atmosphäre (Beiträge sind erwünscht)
 
- in weihnachtlicher Atmosphäre (Beiträge sind erwünscht)
November
-  10.11.2023 Gruppentreffen  
- 17.-18.11.2023 10. Peer Fortbildung in Berlin (UKB)
 
Oktober
-  13.10.2023 Gruppentreffen 
- Rückblick zum "Tag der offenen Tür"
- Vortrag von Mona Krayem: Leben mit Prothese in Vietnam
- 28.10.2023 10:00 Uhr Nordic-Walking mit Michael Kramer in den "Gärten der Welt" Blumberger Damm 44, 12685 Berlin
- Anmeldung bei Sylvia erforderlich - Info's folgen!
 
September
-  08.09.2023 Gruppentreffen  
- Vortrag von Cornelia Krug zum Thema Kfz-Hilfe
- 23.09.2023 Feierlichkeiten - 10 J. SHG Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V.
 
August
-  11.08.2023 Gruppentreffen 
- Produktvorstellung Fa. Proteor durch Niklas Wuttke
- 04.08.2023 Grillfest der SHG Magdeburg ab 17:30 Uhr - verbindliche Anmeldung bis zum 14.07.2023 bei Sylvia erforderlich!
- 25.-27.08.2023 6. Gehschul-Workshop Seddiner See 2023
 
Juli
-  14.07.2023 Gruppentreffen   
- offene Gesprächsrunde
 
Juni
-  09.06.2023 Gruppentreffen
-  Vortrag: Teil II - Ernährungsberatung zu Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen  
 (FA Dr. Jens Ringel) mit Dipl. Ernährungsberaterin Ulrike Barde
- 17.-25.06.2023 Special Olympics World Games 2023 in Berlin 
 https://projekte.specialolympics.de/berlin2023/
- 16.-17.06.2023 BMAB-Fortbildung in der BG Unfallklinik Frankfurt/M. "Leben in Bewegung trotz Amputation 2023"
- 18.06.2023 Mitgliederversammlung BMAB in Ffm.  - nur für Mitglieder!
 
-  Vortrag: Teil II - Ernährungsberatung zu Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen  
Mai 
-  12.05.2023 Gruppentreffen
 - Vortrag von Christiane K. über Sepsis
 
-  10.-13.05.2023  Inklusionstage in Potsdam - Info's über Diana Schütz: 0175/6598257 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
-  13.05.2023  Laufen mit Carbonfeder zusammen mit dem SC Potsdam (Maimi-von-Mirbach-Str. 11/13, 14480 Potsdam)
- Weitere Info's folgen durch Diana Schütz
 
April 
-  14.04.2023 Gruppentreffen (nicht öffentlich!)
 - Mitgliederversammlung (nur für Vereins-Mitglieder) - Einladung erfolgt separat!
- 29.04.2023 Spargelessen auf dem Spargelhof Klaistow - weitere Info's folgen
 
- Mitgliederversammlung (nur für Vereins-Mitglieder) - Einladung erfolgt separat!
März
-  10.03.2023 Gruppentreffen
- Vortrag: Teil II - Ernährungsberatung - wg. Krankheit verschoben nach 6/2023
- vorgezogener Vortrag: Mein Weg zum Jakobsweg
- 16.-18.03.2023 Expo Life in Kassel
 
Februar
-  10.02.2023 Gruppentreffen
- Austausch der Angehörigen
 
Januar
-  13.01.2023 Gruppentreffen 
- Vortrag: Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen mit FA Dr. Jens Ringel
 
- Vortrag: Fettstoffwechsel/Durchblutungsstörungen mit FA Dr. Jens Ringel
Veranstaltungen 2022
Veranstaltungen 2022
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!
Dezember
- 02.12.2022 Gruppentreffen  
- Weihnachtsfeier in Villa Donnersmarck - von 17 bis ca. 21 Uhr Anmeldung nicht mehr möglich!
- 11.12.2022 Traditionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck von 15-18 Uhr bei freien Eintritt
 
- Weihnachtsfeier in Villa Donnersmarck - von 17 bis ca. 21 Uhr Anmeldung nicht mehr möglich!
November
- 12.11.2022 Gruppentreffen  Terminänderung von Freitag auf Samstag den 12.11.2022! - (Begrenzte Teilnehmerzahl)  Ausgebucht!
 - Aktivtag + Gruppentreffen in der Villa Donnersmarck von 10:00 bis 16:00 Uhr mit Mittagsimbiss
-  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
- Veranstaltungsmotto: Erlernen von Entspannungstechniken
- 18.-19.11,2022 9. Peer Fortbildung (digital)
 
Oktober
- 14.10.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
- 14.+15.10.2022 Seminar "Die Gehschule" mit Michael Kramer für Orthopädietechniker, Therapeuten und Ärzte
- Fr. 9:00 - 17:00 Uhr + Sa 9:00 - 16:00 Uhr
 
September
- 09.09.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zu beachten! 
 - 14.-17.09.2022 Rehacare Düsseldorf
- 25.-26.09.2022 Ottobock - Endkundentag
 
August
- 05.08.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
 
Juli
- 08.07.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
 - offene Gesprächsrunde     wg. Krankheit ausgefallen
 
- offene Gesprächsrunde     wg. Krankheit ausgefallen
Juni
- 10.06.2022 Gruppentreffen Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich! - Richtlinien der Villa + SHG sind zubeachten!
- 08.06.2022 DAK - Preisverleihung im Bundestag
- 23.-25.06.2022 REHAB Karlsruhe Fachmesse für Rehabilitation
- 24.06.2022 Mitgliederversammlung vom Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. ab 17:30 Uhr nur für Vereinsmitglieder!
 
Mai
- 06.05.2022 Gruppentreffen 
 - 05.-07.05.2022 Irma Hamburg Internationale Reha- und Mobilitätsmesse
- 10.-13.05.2022 OT-World Leipzig 2022 Fachmesse für Orthopädie-Reha-Technik
- 29.05.2022 Spargelessen auf Jakobshof in Beelitz
 
April
- 08.04.2022 Gruppentreffen  Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
 - Richtlinien der Villa sind zubeachten wie 2-G.plus-Regel und FFP 2-Maske.
 
März
- 11.03.2022 Gruppentreffen  z.Zt. bis 20 Personen in Villa - Anmeldung weiterhin bei Sylvia erforderlich!
- Bitte nur Betroffene ohne Partner!
- In der Villa gelten folgende Auflagen: 2-G.plus-Regel mit aktuellen Nachweis, FFP 2-Maske muss im Haus getragen werden!
- Medizinische Masken sind nicht möglich!
 
Februar
- 11.02.2022 Gruppentreffen  nur wie im Januar möglich! - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- 25.02.2022 Mitgliederversammlung Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg e.V. abgesagt wg. der ungewisse Pandemie-Entwicklung und Planbarkeit!
 
Januar
- 14.01.2022 Gruppentreffen  nur als virtuelles Treffen möglich - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Reisebericht von M. Kramer: Kletterurlaub mit Amputation in Andalusien-Spanien
 
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen 2021
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht!
Dezember
- 03.12.2021 Gruppentreffen  als Präsenzveranstaltung abgesagt! - für virtuelles Treffen Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
 - Präsenz Weihnachtsfeier entfällt wg. Unplanbarkeit der Veranstaltung in der Corona-Pandemie!
- 12.12.2021 "Das kleine Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck ist wg. steigender Inzidenzen abgesagt!
 
NovemberB
- 05.11.2021 Gruppentreffen  Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
- Vortrag von Fabian Kastrup der als Volontär das Projekt persönlich begleitet hat
- = PRO Uganda - Prothesen für ein neues Leben=
 - 12.-13.11.2021 Peer-Fortbildung in Berlin (UKB) Veranstaltung wird nur rein virtuell stattfinden!
 
Oktober
- 08.10.2021 Gruppentreffen  Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
 - 06.-09.10.2021 REHACARE 2021 in Düsseldorf vom Veranstalter Abgesagt!
 
September
- 10.09.2021 Gruppentreffen  Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
- 19.09.2021 Ausflug nach Magdeburg - Schifffahrt zum Wasserstraßenkreuz „Große Acht”
- Informationen siehe Internes!
 
August
- 12.+13.08.2021 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
- 12.08.2021 entfällt wg. Streik im öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn + DB)
- 06.-08.08.2021 4. Gehschul-Workshop am Seddiner See (abhängig von der Corona-Pandemie)
 
Juli
- 08.+09.07.2021 Gruppentreffen  in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Auflagen der Villa Donnersmarck - siehe Internes!
 
Juni
- 04.06.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
- Vortrag vom LKA über Präv. Seniorensicherheit in Corona-Zeiten
- 11.-13.06.2021 Gehschul-Workshop am Seddiner See verlegt in den August 2021 wg. Absage der Volkshochschule!
- 28.06.2021 BMAB Mitgliederversammlung 2021 wird via Zoom pandemiebedingt als rein virtuelle Veranstaltung ab 17:00 Uhr stattfinden. - - persönliche Einladungen erfolgen durch den BMAB
 
Mai
- 07.05.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
- 06.-08.05.2021 Rehab Karlsruhe verschoben nach 2022!
- 20.-22.05.2021 Irma Hamburg verschoben nach 2022!
 
April
- 09.04.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich- s. Januar
- Erste Hilfe bei Senioren u. Kindern - Auffrischungsvortrag durch das DRK
 
März
- 12.03.2021 Gruppentreffen nur als Digitales Gruppentreffen möglich - s. Januar
 - 18.03.-20.03.2021 Expo Life in Kassel vom Veranstalter abgesagt!
 
Februar
- 12.02.2021 Gruppentreffen nur wie im Januar möglich!
Januar
- 15.01.2021 Gruppentreffen als Face to Face Veranstaltung abgesagt!
- Digitales Gruppentreffen der SHG von 17:30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung
- zur Teilnahme erforderlich! Info´s folgen
 
Veranstaltungen 2020
Veranstaltungen 2020
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht !
Dezember
- 04.12.2020 Gruppentreffen Abgesagt!
- Digitales Gruppentreffen der SHG von 17:30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung zur Teilnahme erforderlich!
- Info´s folgen
November
- 05.+ 06.11.2020 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich! - abgesagt!
- geändert zum 06.11.2020 in ein Online-Gruppentreffen
- Schmerzmittel bei Amputation - Vortrag einer Apothekerin (verschoben nach 2021)
- 06.11.2020 separate Angehörigen-Beratung - Anmeldung erforderlich! - abgesagt!
- 13.11-14.11.2020 7.Peer-Fortbildung (UKB) in Berlin - abgesagt vom Veranstalter!
- 27.11.2020 Weihnachtsfeier in der Villa Donnersmarck - abgesagt durch die Villa Donnersmarck!
Oktober
- 09.10.2020 Gruppentreffen Anmeldung unbedingt bei Sylvia erforderlich! (Teilnehmerzahl max. 30 Pers.) ausgebucht!
- Wg. aktueller Lage in Berlin muss das Gruppentreffen kurzfristig abgesagt werden!
- Anmerkungen v. M. Kramer zu sportlichen Aktivitäten für Amputierte
- 27.10. - 29.10.2020 OTWorld.connect 2020 in Leipzig = wg. Corona-Veranstaltungsbedingungen in Leipzig von der SHG abgesagt!
September
- 10.+11.09.2020 Gruppentreffen in 2 Gruppen zu je max. 15 Teilnehmer - Anmeldung bei Sylvia erforderlich! - ab sofort möglich!
- 11.09.2020 separate Angehörigen Beratung - Anmeldung erforderlich!
- 05.09.2020 Workshop: "Aktiv sein mit Prothese" in der Villa Donnersmarck <abgesagt durch die Villa>
- 13.09.2020 Laufevent 2020 für Menschen mit Beinamputation in Potsdam - weitere Informationen bei Diana Schütz
- und Anmeldung bis zum 31.07.2020 möglich.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 17.-19.09.2020 ACTIVITY DAYS in Triptis/Thüringen - Anmeldung bei Manuela Jukiel erforderlich - E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - 20.09.2020 ADAC Fahrsicherheitstraining <Ersatz-Termin für 18. April 2020> Veranstaltung findet wie geplant statt!
- 29.09.-26.09.2020 REHACARE 2020 in Düsseldorf abgesagt/verschoben zum 6.-9.10.2021!
August
- 06.+07.08.2020 Gruppentreffen wie im Juli!
- Anmeldung nicht mehr möglich - Teilnehmerzahl für beide Treffen erreicht!!!
- separate Angehörigen-Beratung <abgesagt>
- 14.08.2020 Irisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00 - 17:00 Uhr (Eintritt Frei) <abgesagt von der Villa>
- Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck
Juli
- 09.+10.07.2020 Gruppentreffen in begrenzter Teilnehmerzahl möglich - Informationen folgen per Mail - Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
- Anmeldung nicht mehr möglich - Teilnehmerzahl für beide Treffen erreicht!!!
- 26.07.2020 Sommer Event 2020 Floßfahrt in Lychen/Uckermark = siehe Internes =
- Anmeldung bis zum 25.02.2020 erforderlich!
Juni
- 12.06.2020 Gruppentreffen abgesagt! (Villa geschlossen)
- 1. Digitales Gruppentreffen der SHG von 17.30 - 20:00 Uhr, Anmeldung + Datenschutzerklärung zur Teilnahme erforderlich!
- 06.06.2020 Spargelessen = Infos folgen= **wg. Spargelfest Termin vorverlegt** abgesagt wg. aktuelle Vorschriften in Gaststätten!
- 29.6. - 05.07.2020 "1. Sommergehschulwoche am Waldsee" bei Magdeburg = Infos bei TOC Magdeburg =
Mai
- 08.05.2020 Gruppentreffen ( 75 Jahrestag der Befreiung - Feiertag nur in Berlin ) abgesagt! (Villa geschlossen)
- separate Angehörigen-Beratung
- 12.05. - 15.05.2020 OT - World Leipzig = siehe Internes = Veranstaltung wg. Corona-Virus abgesagt! = Neuer Termin 27.10.-30.10.2020 =
- Anmeldung bis zum 25.02.2020 erforderlich!
- 24.05.2020 Spargelessen **neuer Termin - bitte beachten!** = Infos folgen =
April
- 03.04.2020 Gruppentreffen abgesagt! (Villa geschlossen)
- Referentin der Adler-Apotheke Zehlendorf referiert zum Thema: Gebrauch von Schmerzmittel
- separate Angehörigen-Beratung
- 18.04.2020 ADAC Fahrsicherheitstraining in Linthe = ausgebucht = abgesagt vom ADAC!
März
- 13.03.2020 Gruppentreffen abgesagt!
- Unser Gruppentreffen wurde (Großveranstaltung) durch die Geschäftsleitung der Donnersmarck-Stiftung wegen den Corona-Virus abgesagt!
- Versicherungsrecht zur Prothese - Experte antwortet
- 20.03. - 21.03.2020 BMAB-Fortbildung/Mitgliederversammlung 2020 in Limburg/Lahn abgesagt! = Neuer Termin folgt!
- Fortbildungsveranstaltung am 20.3.2020 ist vom BMAB wegen geringer Anmeldungen u. Corona abgesagt worden!
Februar
- 14.02.2020 Gruppentreffen Bitte beachten!
- Achtung! Treffen findet erst um 18.30 Uhr statt wg. Veranstaltung in der Villa.
- separate Angehörigen-Beratung
- 07.02.2020 Mitgliederversammlung
Januar
- 10.01.2020 Gruppentreffen
- Bericht über 10 J. BMAB / Planung für 2020 / offene Gesprächsrunde
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2019
farbig und unterstrichene Textzeilen beinhalten einen Bericht !
Dezember
- 06.12.2019 Gruppentreffen/Weihnachtsfeier (1.Freitag) = siehe Internes =
- 15.12.2019 Tradionelles Weihnachtsfest der Villa Donnersmarck von 14-19 Uhr bei freien Eintritt
- Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstallter ist die Villa Donnersmarck
 
- 18.12.2019 Weihnachtsfeier der Magdeburger SHG = siehe Internes =
November
- 08.11.2019 Gruppentreffen
- Vortrag Bundesteilhabegesetz mit Constance Krug
 
- 08.11.2019 separate Angehörigen-Beratung
- 13.11.-15.11.2019 10 Jahre BMAB-Jubiläumskongress 2019 in 70794 Filderstadt bei Stuttgart
- 15.11.2019 10 Jahre BMAB-Jubiläumsball 2019 in 70794 Filderstadt bei Stuttgart
- 22.11.-23.11.2019 6. Peer-Fortbildung (UKB) in Berlin
Oktober
- 11.10.2019 Gruppentreffen
- 11.10.2019 separate Angehörigen-Beratung
September
- 13.09.2019 Gruppentreffen
- 18.09.-21.11.2019 Internationale Fachmesse REHACARE in Düsseldorf
August
- 16.08.2019 Gruppentreffen
- Auswertung Gehschul-Workshop + offene Gesprächsrunde
 
- 16.08.2019 separate Angehörigen-Beratung
- 02.-03.08.2019 Gehschul-Workshop am Seddiner See
- 09.08.2019 Italienisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00-17:00 Uhr (Eintritt frei)
- Anmeldung über Sylvia erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !
 
Juli
- 12.07.2019 Gruppentreffen
- Kurzberichte von Sarah: Barrierefreiheit in Fernlinienbussen in Deutschland
- Beate: Mit dem Fahrrad über die Alpen
- Produktvorstellung von Prothesenschuhen durch Herrn Lothar Nowel
 
Juni
- 14.06.2019 Gruppentreffen
- 14.06.2019 separate Angehörigen-Beratung
- 13.6.-14.6.2019 Endo-ExoTreffen in Berlin
- 29.06.2019 Fahrt in den Spreewald/Lübben
Mai
- 10.05.2019 Gruppentreffen
- 18.05.2019 Traditionales Spargelessen mit Freunden der SHG = siehe Internes =
- 23.5.-25.5.2019 Prothesencamp in Triptis/Thüringen
April
- 12.04.2019 Gruppentreffen
- Vortrag M. Kramer: Thema Prothese - Was bin ich - Was kann ich ?
 
- 12.04.2019 separate Angehörigen-Beratung
März
- 08.03.2019 Gruppentreffen
- Thema: Fliegen mit Behinderung
 
- 23.03.2019 BMAB-Mitgliederversammlung 2019 in Saarbrücken
- 28.03.-30.03.2019 Fachmesse EXPOLIFE in Kassel
Februar
- 08.02.2019 Gruppentreffen
- Vortrag von Herrn Schrader "Schwerbehindertenrecht" Landesversorgungsamt Berlin
 
- 08.02.2019 separate Angehörigen-Beratung
Januar
- 11.01.2019 Gruppentreffen
- offene Gesprächsrunde
 
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2018
farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- 07.12.2018 Gruppentreffen/Weihnachtsfeier (1.Freitag) = siehe Internes = Veranstaltungsort ist inTeltow !!!
- 16.12.2018 Tradionelles Weihnachtsfest der Villa Donnersmarck von 15-19 Uhr bei freien Eintritt
 - Anmeldung erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck
 
- 19.12.2018 Weihnachtsfeier der Magdeburger-SHG = siehe Internes =
November
- 09.11.2018 Gruppentreffen
- 16./17.11.2018 Pik-Schulung/Weiterbildung (UKB) in Berlin
Oktober
- 12.10.2018 Gruppentreffen
- 06.10.2018 Feierlichkeiten - 5 Jahre SHG Amputierten Treffpunkt Berlin - Brandenburg = siehe Internes =
- 13./14.10.2018 Deutsche Meisterschaften in Sitzvolleyball in Berlin
- Max-Schmeling-Halle, Nebenhalle A, Falkplatz 1, 10437 Berlin, 9:00-19:00 Uhr
 
September
- 14.09.2018 Gruppentreffen
- "Autofahren mit Handicap" Hr. Wenzel Sachverständiger/Abteilungsleiter Fahrerlaubniswesen Dekra Berlin-Tempelhof
- informiert über das Autofahren mit Prothese
- 15:30 Treffen der Nordic Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck == fällt aus ==
 
- 08.09.2018 Treffen mit befreundeter SHG Magdeburg zur Dampferfahrt und anschließenden Grillfest 
 - = weitere Infos folgen =
 
- 16.09.2018 Masken Lyrik und Poesie von Straßenkindern: Szenische Lesung Sonny Thet (Cello) und 
 - Dagmar Marth (Sprecherin)
- Passionskirche in Kreuzberg, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin - Beginn: 19:00 Uhr
-                            = Eintritt frei - Spenden erbeten =
 
- 26.09. - 29.09.2018 Rehacare Düsseldorf
August
- 10.08.2018 Gruppentreffen
- Auswertung Gehschul-Workshop + offene Gesprächsrunde
- 15:30 Treffpunkt der Nordic Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck == fällt wg. aktueller Wetterlage aus ==
 
- 04.08-05.08.2018 Gehschul-Workshop am Seddiner See
Juli
- 13.07.2018 Gruppentreffen
- Vortrag: Ergänzende unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB)
- 15:30 Treffpunkt der Nordic Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
 
Juni
- 08.06.2018 Gruppentreffen
- Auswertung OT- World Leipzig + offene Gesprächsrunde
 
- 16.06.2018 Traditionelles Spargelessen mit Freunden der SHG = weitere Infos folgen =
- 29.06.2018 Russisches Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag von 14:00-18:00 Uhr (Eintritt frei)       
 - Anmeldung erforderlich - Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !
 
Mai
- 04.05.2018 Gruppentreffen (1.Freitag)
- offene Grsprächsrunde
- 15:30 Treffpunkt der Nordic Walking Gruppe in Villa Donnersmarck  == fällt wg. Krankheit aus ==
 
- 15.05-18.05.2018 OT- World Leipzig
- 31.05.-03.06.2018 Prothesencamp Triptis/Thüringen
April
- 06.04.2018 Gruppentreffen 
- 18.04.2018 14:00 Uhr TOC Magdeburg Thema „Trauma-Bewältigung” in Magdeburg
März
- 09.03.2018 Gruppentreffen
 - Leistungsrecht der Pflegeversicherung - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Dozentin: Christine Schmidt-Statzkowski
 
- 16.03.2018 "Leben in Bewegung trotz Amputation" Fortbildungsveranstaltung des BMAB in Hannover
- 17.03.2018 BMAB Mitgliederversammlung 2018 in Hannover
- 21.03.2018 14:00 Uhr TOC Magdeburg Thema „Baden mit Prothese oder Orthese″ in Magdeburg
Februar
- 09.02.2018 Gruppentreffen
- RA Torsten Bornemann der Kanzlei Goßens/Rechtsanwälte erläutert die aktuelle Vorgehensweise zum Wiederspruchsverfahren im Hilfsmittelbereich
 
Januar
- 19.01.2018 Gruppentreffen (3. Freitag)
 - Jahresbericht + offene Gesprächsrunde
 
- 22.01.2018 Lehrakademie für Physiotherapie Berlin Vortragsreihe: Amputationsbewältigung von Sylvia Wehde
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2017
farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- 08.12.2017 Gruppentreffen
 - 17 Uhr Weihnachtsfeier mit Freunden der SHG = siehe Internes =
 
- 04.12.2017 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
- 15.12.2017 Weihnachtsfeier mit SHG in Magdeburg
- 17.12.2017 Tradionelles Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck lädt ein, von 15-19 Uhr bei freien Eintritt
November
- 10.11.2017 Gruppentreffen
- Leistungsrecht der Pflegeversicherung - Hilfsmittel Dozentin: Christine Schmidt - Statzkowski
 
- 17. bis 18.11.2017 Pik-Schuhlung/Weiterbildung (UKB) in Berlin
- 21.11.2017 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
- 26.11.2017 Benefizkonzert für ein Waisenhaus in Kambodscha mit Dagmar Marth und Sonney Thet
- Passionskirche in Kreuzberg, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin Beginn: 19:00 Uhr
 
Oktober
- 13.10.2017 Gruppentreffen
- Präsentation von Elektromobillen der Firma „mobiles” aktiv im Leben
 
- 04.10.-07.10.2017 Rehacare in Düsseldorf
- 19.10.2017 Workshop im Prothetischen Kompetenzzentrum der Fa. Rosenau in Triptis
September
- 08.09.2017 Gruppentreffen
- Aktion „Es ist noch Suppe da”
 
- 15.09.2017 25 Jahre AWO-KIS in Potsdam-Mittelmark Veranstaltung in Kleinmachnow
- 28./29.9.2017 Fahrt nach Einhoven/Niederlande zur Firma Össur
August
- 04.08.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
- Fr. Dr. med. Melissa Beirau Unfallchirugin im UKB beantwortet Fragen zur Amputation
- ( Gruppentreffen nach hinten offen → ca. 20 Uhr ... ? ! )
- 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck 
 
- 12./13.08.2017 Gehschul-Workshop am Seddiner See
- 18.08.2017 Grillfest der SHG Magdeburg 
Juli
- 07.07.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
- 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
- Kerstin L. berichtet vom 1. Endo-Exe Treffen in Hannover
 
- 14.07.2017 Sommerfest der Villa Donnersmarck Freitag  von 14:00-18:00 Uhr (Eintritt frei) Anmeldung erforderlich - 
 Veranstalter ist die Villa Donnersmarck !
- 22.07.2017 Besuch der IGA Berlin
Juni
- 09.06.2017 Gruppentreffen
- 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
 
- 24.06.2017 Bogenschießen in Wünsdorf b. Zossen
Mai
- 12.05.2017 Gruppentreffen
- 15:00 Uhr Treffpunkt der Nordic-Walking Gruppe in der Villa Donnersmarck
 
- 02.05.2017 10:00 Uhr Einladung der SHG Ampu-Aktiv-Gruppe in Thüringen/Sachsen
- zur Infoveranstaltung von Endolite im Sanitätshaus Rosenau Triptis/Oberpölnitz
 
- 04.05.2017 EUROPÄISCHER AKTIONSTAG zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
- in Kleinmachnow von 11.00 bis 16:00 Uhr auf den Rathausmarkt
- der Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg ist mit einen Stand durch Sylvia + Burkard vertreten
 
- 06.05.2017 1.Hilfe-Kurs bei Notfällen \"FreshUp\"  in der Villa Donnersmarck
- Samstag von 9:30 bis ca. 13:00 Uhr
 
- 27.05.2017 Traditionelles Spargelessen mit befreundeter SHG Magdeburg = siehe Internes =
April
- 07.04.2017 Gruppentreffen (1.Freitag)
- 27.04.-29.04.2017 Expolife in Kassel
März
- 10.03.2017 Gruppentreffen
- Informationen zur Integration und Hilfe am Arbeitsplatz durch Frau Katrin Seelisch (Diplom-Sozialpädagogin)
 
- 04.03.2017 BMAB Mitgliederversammlung 2017 in Wedemark
- 17.03.2017 Jubiläumsveranstaltung Poesie des Glücks mit Dagmar Marth und Sonny Thet um 19 Uhr
- Markuskirche, Karl-Stieler-Str. 8a, 12167 Berlin - freier Eintritt/Spenden willkommen
 
- 24.03.2017 Info-Veranstaltung zum BTHG von 16:00 - 18:30 Uhr
- Ort: Bürgerzentrum Neukölln, Werbelinstr.42, 12053 Berlin
 
Februar
- 10.02.2017 Gruppentreffen
- Arm- Prothetik Vortrag von Fa.Seeger - Herr Hellmich
 
Januar
- 20.01.2017 Gruppentreffen (3.Freitag)
- Jahresbericht + offene Gesprächsrunde
 
- Jahresbericht + offene Gesprächsrunde
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2016
farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- 1.12.2016 Gruppentreffen
- Weihnachtsfeier mit SHG Magdeburg und Orth.-Techniker in der Villa Donnmersmarck ab 15.00 Uhr
 
- 8.12.2016 Weihnachtsfeier mit befreundeter SHG in Magdeburg
- 11.12.2016 Besuch vom tradionellen Weihnachtshaus der Villa Donnersmarck zum 3.Advent von 15-19 Uhr =Eintritt frei=
November
- 4.11.2016 Gruppentreffen
- Vortrag zum neuen Pflegegesetz 2017
 
- 11./12.11.2016 PiK-Schulung/Weiterbildung in Berlin
Oktober
- Gruppentreffen 14-10-2016
- Kerstin L. berichtet über die Endo-Exe-Prothesen Versorgung
 
- 9.10.2016 „Bleiben Sie Mobil″ - Was im Notfall zu tun ist!
- Besuch des Helios-Klinikum Bad Saarow Anmeldung bei Sylvia erforderlich!
 
September
- Gruppentreffen 9-9-2016
- Vortrag zur Konflikt- und Gewaltprävention der Berliner Polizei-Direktion 4
 
- 17-9-2016 Dampferfahrt mit befreundeter SHG Magdeburg
- 28-9-2016 Oktoberfest: DIE VILLA WIESEN 14.00-17.00 Uhr Ort: Villa Donnersmarck
- Wiesen-Stimmung in der Villa bei Haxn und Live Musik = Eintritt frei=
 
August
- 12.08.2016 Gruppentreffen
- Firma Össur stellt sich mit Herrn A.Grotzke vor
 
- 6.8.2016 Sommerfest der SHG in der Villa Donnersmarck
- 19.8.2016 Sommerfest der SHG Magdeburg =siehe Internes=
Juli
- 08.07.2016 Gruppentreffen
- Sommerfest der Villa Donnersmarck zum 100jährigen Bestehen der FDST
- Freitag 15.7. von 14:00-18:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!
 
- Freitag 15.7. von 14:00-18:00 Uhr, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich!
- 19.7.2016 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
- 29.7.2016 Nordic-Walking =siehe Internes=
Juni
- Gruppentreffen 10-6-2016
- 17.6.2016 Nordic-Walking =siehe Internes= =abgesagt= (Teilnehmerabsagen und wg.ungewisse akute Wetterlage)
- 26-6-2016 Fahrsicherheitstraining =siehe Internes=
Mai
- 13.05.2016 Gruppentreffen
- "Aktuelle Prothesen-Versorgung" mit Hr.Matti Hentsch v.d.Firma Gottinger
 
- 3.- 6.5.2016 Messebesuch der OTWorld Leipzig 2016
- 21.5.2016 Traditionelles Spargelessen mit befreundeter SHG Magdeburg
April
- 08.04.2016 Gruppentreffen
- 7-9.04.2016 Ausstellung " Miteinander leben"
- 13.04.2016 100 Jahre Fürst Donnersmarck Stiftung, Präsentation in der Reihe "Zeitenblicke" von 15.00-17.00 Uhr
 Eintritt frei !
März
- 11.03.2016 Gruppentreffen
- Vorstellung vom Projekt AMT IT UP (Versorgung Amputierter in Entwicklungsländer)
 
- 5.3.2016 Mitgliederversammlung des BMAB in Wedemark bei Hannover
Februar
- 12.02.2016 Gruppentreffen
- Mach mit, mach's nach, mach's besser - Sport mit Gitti
- „Aktuelle Prothesen-Versorgung" (Hr. Matti Hentsch v.d. Firma Gottinger) = findet erst später statt =
 
- 14.02.2016 Benefizkonzert für ein Waisenhaus in Kambodscha mit Dagmar Marth und Sonny Thet und weitere 
 = siehe Internes =
- 24.02.2016 Magdeburger-SHG stellt die Endo-Exo-Prothese in Magdeburg vor.
 = weitere Info´s bei Sylvia =
Januar
- 15.1.2016 Gruppentreffen
- Jahresbericht 2015 + offene Gesprächsrunde
 
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2015
farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- Gruppentreffen 4.12.2015
- 4.12.2015 Weihnachtsfeier 2015 mit befreundeter SHG-Magdeburg und Techniker unserer Amputierten in der Villa Donnersmarck
 
- 13.12.2015 Besuch des tradionellen Weihnachtshauses in der Villa Donnersmarck zum 3.Advent 15-19 Uhr
November
- Gruppentreffen 6.11.2015
- Hr. Gründler- Handelsvertreter, ist Partner der Firma Julius Teufel und stellt uns Prothetische-Versorgungen vor.
- 11.11.2015 Besichtigung der OTB-Musterwohnung Berlin-Marzahn
- 13. / 14.11.2015 Pik Schulung im UKB-Berlin
- 24.11.2015 Besuch der Lehrakademie für Physiotherapie als Probanden
- 25.11.2015 Weihnachtsfeier mir befreundeter SHG in Magdeburg             
Oktober
- Gruppentreffen 16.10.2015
- Frau C. Minding vom reha team vital referiert über Möglichkeiten der orth.Hilfsmittel-Versorgung
 
- Nordic-Walking = abgesagt =
- 2.10.2015 Veranstaltung mit Dagmar Marth + Sonny Theth in der Heilig-Kreuz-Kirche  Berlin-Kreuzberg
-  NachtKlänge 85    Poesie des Glücks   http://ich-liebe-poesie.de 
-                                                             http://sonnythet.de                                                          
 
-  NachtKlänge 85    Poesie des Glücks   http://ich-liebe-poesie.de 
September
- Gruppentreffen 11.9.2015
- 17. / 19. 9. 2015 Informationsveranstaltung bei der Firma Ottobock in Duderstadt (Beinprothetik für Anwender)
August
- Gruppentreffen 21.8.2015
- Ausflug nach Magdeburg zu befreundeter SHG
Juli
- Gruppentreffen 10.7.2015
- 25.7.2015 Ab ins Beet
- Nordic-Walking zur Pfaueninsel
Juni
- Gruppentreffen 5.6.2015
- Peers-Beraterin Dagmar Marth referierte über das Pik-Projekt und SHG-Hilfe
 
- 13.6.2015 Aktivtag in Troisdorf
Mai
- Gruppentreffen 8.5.2015
- Referent der Firma Uniprox stellt neuen Liner vor
 
- 16.5.2015 Spargelessen in Werder
- Nordic-Walking zur Pfaueninsel
- 10.5.2015 Glückliche Melancholie - Besuch von einen Sonntag Nachmittag Konzert mit Dagmar Marth und Sonny Thet
April
- Gruppentreffen 10.4.2015
 Vorstellung der neuen Webseite
März
- Gruppentreffen 13.3.2015
 Bericht einzelner Mitstreiter über den Besuch der Lehranstalt der Physio-Therapeuten
- Referentenvortrag einer Therapeutin zum Thema Phantomschmerz
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung " Inklusion" der AWO in Teltow
- 21.3.2015 Mitgliederversammlung des BMAB
Februar
- Gruppentreffen 13.2.2015
 Projekte des laufenden Jahres wurden vorgestellt
- Vortrag einer Sozialarbeiterin zum Thema Schwerbehindertenrecht und Anträge beim Versorgungsamt
- 27 / 28.2.2015 Amputierte als Probanden
Januar
- Gruppentreffen 16.1.2015
 Bericht über die erste Peers Veranstaltung vom November
 Absprachen wegen unserer Web-Seite wurden getroffen
 Kassenbericht von 2014 wurde verlesen
- Besuch eines Vertreters der Firma Endolite. 
 Vorstellung des neuen höhenverstellbaren Fuß "Brio", sowie andere Produkte der Firma
- 19.1.2015 Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Amputierte
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2014
farbig und unterstrichende Texzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- Gruppentreffen
 5.12.2014 Weihnachtsfeier in den Räumen der Villa Donnersmarck
- Besuch des traditionellen Weihnachtshauses der Villa Donnersmark zum 3.Advent
- Besuch der Weihnachtsfeier unserer befreundeten SHG in Magdeburg
November
- Gruppentreffen
- Vortrag vom Betreuungsverein über Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht
- 7.11.2014 Besuch unseres Mitstreiters im Altberliner Biersalon
- Besuch zur Eröffnung einer behinderten gerechten umgebauten Wohnung in Berlin-Marzahn bei der Firma OTB
Oktober
- Gruppentreffen
 Überarbeitete Satzung für Finanzamt wegen Gemeinnützigkeit beschlossen
- 12.10.2014 „Bleiben Sie Mobil“ - Besuch im Helios-Klinikum Bad Sarow
- 22.10.2014 Treff mit Physiotherapieschülern
- 26.10.2014 Einladung der Firma Zapfe
September
- Gruppentreffen
- 5.9.2014 Die Seepiraten von Spree und Müggelsee
- 24.09.2014 Besuch der „Reha-Care“ in Düsseldorf
August
- Gruppentreffen
- Vortrag von Anwalt Goßens zum Medizinrecht und Vorgehensweise bei Widerspruchsverfahren bei Prothesen Ablehnung durch die Krankenkassen
Juli
- Gruppentreffen
 Berichterstattung der Gehschulreise nach Andalusien, an der Mitstreiter unserer Gruppe teilgenommen haben
- 28.07.2014 Nordic Walking an der Pfaueninsel / Wannsee
- Besuch von Studenten des Hasso-Plattners-Instituts aus Potsdam, sie führten zum Thema „ Prothesenversorgung in dritte Welt Länder“ Umfragen durch
Juni
- Gruppentreffen
- 6.6.2014 Spargelessen in Werder/ Glindow
Mai
- Gruppentreffen
 Auswertung von einzelnen Mitgliedern, die auf der Reha-Messe in Leipzig waren
 SHG-Satzung wird beschlossen
April
- Gruppentreffen
- Vertreter der Firma Medi stellt der Gruppe Liner, Kompressionstrümpfe und Prothesenschuhe vor
März
- 13. - 14.03.2014 Fahrt nach Duderstadt und Besuch der Firma ottobock.
- Besuch der Fortbildung und Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Menschen mit Arm- oder Beinamputationen (BMAB)
Februar
- Gruppentreffen
 Absprachen zur Reise nach Duderstadt zu ottobook.
- Vortrag einer Sozialarbeiterin über Pflegestufen und Hilfsmittel
Januar
- Gruppentreffen
 Bericht zum Besuch der Lehranstalt für Physiotherapie als Probanden für angehende Physiotherapeuten
- Besuch der Lachjogatherapeutin
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2013
farbig und unterstrichende Textzeilen beinhalten einen Bericht
Dezember
- 6.12.2013 Weihnachtsfeier in der Villa Donnersmarck
- Traditionell zum 3. Advent: Besuch des Weihnachtshauses in der Villa Donnersmarck
November
- Gruppentreffen
 Friedericke Baumann (verst. 2014) - Psychologin stellte sich vor
 Absprachen zur Weihnachtsfeier
Oktober
- Gruppentreffen
 Absprachen über Öffentlichkeitsarbeit, Flyer Entwürfe und Beantragung von Fördergeldern
- 11.10.2013 Erstes Treffen in der Villa Donnersmarck
- 25.10.2013 Nordic-Walking am Wannsee
8. Gehschul-Workshop vom 08. bis 10.08.2025
Gleich vorab, es war ein rundherum gelungenes Wochenende!
Von Freitag bis Sonntag trafen sich 34 Mitglieder unseres Amputierten Treffpunkts
teilweise mit ihren Partnern in der Heimvolkshochschule am Seddiner See einem
lauschigen Anwesen südlich von Berlin. Die Örtlichkeit und passend dazu das Wetter
waren perfekt. Ein nettes Küchenteam sorgte von Freitagabend bis Sonntagmittag
für den kulinarischen Rahmen. Von Vegetarisch bis Fleisch, es blieb kaum ein
Wunsch offen. Ähnlich war es beim abendlichen gemütlichen Beisammensein, wo wir
uns im Seekeller unter anderem mit einem Selbstgezapften bedienen konnten.
Am Sonnabend begann der Ernst des Lebens. In Vorträgen, die nicht zuletzt durch
Lockerungsübungen mit Monika und Micha keineswegs bewegungsarm waren,
stellte uns Sylvia den Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation
(BMAB) vor. Ein Verband der für uns Bewegungseingeschränkte noch weit mehr
bewegen könnte, hätte er mehr als nur ca. 500 Mitglieder bundesweit. Also, wer noch
nicht Mitglied ist, gebe seinem sozialen Gewissen einen Ruck und uns Betroffenen
eine lautere Stimme.
Frau Dr. Melissa Beirau vom UKB informierte uns mit beeindruckenden Bildern über
die häufigsten Ursache von Amputationen, die Durchblutungsstörungen, und über
unsere Möglichkeiten diesen durch Umstellung von ungesunden
Lebensgewohnheiten vorzubeugen. Frau Dr. Beirau stand uns im weiteren Verlauf
des Gehschul-Workshops mit ihrer fachlichen Kompetenz freundlicherweise in
persönlichen Sprechstunden zur Verfügung.
Ein Vortrag von Frau Schmidt-Statzkowski brachte uns auf den aktuellen Stand zum
Thema Pflegeversicherung.
Und dann ging es rund. In einem Parcours von Sport bis Spiel blieb kaum ein Muskel
unbeteiligt. Es wurde unter Einbeziehung auch der nichtbehinderten Partner so viel
wie jeder konnte gelaufen, getrommelt, die Körper verbogen, beboxt, wie die
Wikinger Schach gespielt, Türme gebaut, Federball gespielt, … und alles hat riesen
Spaß gemacht.
Die bewegten Tage klangen mit kühlen Getränken und netten Gesprächen geruhsam
aus. In persönlichen Gesprächen wurde unter anderem etwas vermittelt, was kein
Vortrag, keine Sprechstunde vermag, persönliche Erfahrung.
Wir danken den Organisatoren des Gehschul-Workshops, Sylvia und Frank, Monika,
Barbara und Toni und Micha und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
7. Gehschulworkshop 2024
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
wir haben das Glück, nun schon seit 7 Jahren immer im August an einem
Gehschulworkshop teilnehmen zu können. Insbesondere Sylvia und Frank, aber auch
Michael haben diese Veranstaltung mit vielen Ideen, aufwendiger organisatorischer
Arbeit und vor allen Dingen viel Engagement möglich gemacht. Ich selbst war zum
zweiten mal dabei und auch diesmal wurden meine Erwartungen nicht enttäuscht.
Anreise am Freitagabend 09.08.24 :
Die meisten von uns reisten am späten Freitagnachmittag an.
Nach dem Empfang der Zimmerschlüssel wurde das Gepäck verstaut, auf der
Terrasse geplaudert und dann gab’s auch schon leckeres Abendbrot. Fast alle blieben
anschließend sitzen und plauschten nach Herzenslust. Die meisten kennen sich ja
bereits seit Jahren und auch die „Neuen“ finden schnell Gesprächspartner.
Mit Anleitung versuchten alle, eine neue Fitness-App von Otto Bock auf ihrem Handy
zu installieren, die am nächsten Tag Thema sein sollte.
Samstag 10.08.24:
Nach einem ausgiebigen Frühstück wurden wir alle offiziell in einem großen, hellen
Konferenzraum begrüßt. Nach einer Einführung in den Ablauf des Workshops
wurden die Kursbegleiter vorgestellt, die vielen schon bekannt waren.
Dann ging es auch gleich los mit der tags zuvor installierten Fitness-App, die
tatsächlich eine Fülle von sinnvollen Übungen für Amputierte bietet. Michael erklärte
vieles als Tester und Anwender der App.
Ein Physiotherapeut und Mitarbeiter von Otto Bock stellte interessante
Messeneuheiten der Firma vor. Unter anderem einen neuen, deutlich flexibleren Fuß.
Beim anschließenden Mittagessen wurde schon über neue Prothetik und
Fitnessübungen debattiert.
Weiter ging es mit der Vorstellung des neuen Genium X4.
Auch hier konnte Michael als einer der ersten Tester über Erfahrungen mit dem
neuen elektronischen Kniegelenk berichten.
Frau Doktor Beirauh als Chefärztin des UKB stand glücklicherweise wie jedes Jahr mit
Rat und Tat zur Seite. Ihre kompetente, klare und freundliche Art wissen -glaube ich -
alle sehr zu schätzen. Jeder konnte Fragen stellen zu Problemen mit der Prothese
und bekam detailliert Auskunft. Für mich war z.B. die Empfehlung, den Liner
mehrmals täglich abzunehmen und den Stumpf zu massieren neu. Auch dass die
Gefahr frühzeitiger Osteoporose für uns Amputierte besonders hoch ist, war für viele
überraschend.
Nur ständiges gezieltes Muskeltraining kann dieser Gefahr entgegenwirken.
Auch Stumpfveränderungen, die wichtige Lineranpassung und -gerade im Sommer -
das Schwitzen waren Thema.
Nach einer Kaffee- und Kuchenpause ging es mit getrennten Gruppen ( Ober- oder
Unterschenkelamputation) ins Gelände und auf eine Treppe, um Gangsicherheit zu
gewinnen und Herausforderungen zu meistern. Jede Gruppe wurde auch mit einem
schweisstreibenden Kreistraining konfrontiert, bei dem wohl allen klar wurde, woran
noch zu arbeiten ist.
Nach dem Abendessen um 18 Uhr blieben alle freiwillig und gerne sitzen, um den
Tag Revue passieren zu lassen. Die Tatsache, dass jede und jeder in der Runde mit
Problemen zu kämpfen hat, verbindet uns besonders stark und spiegelt tröstlich,
dass man mit diesen Herausforderungen nicht allein ist.
Sonntag 11.08.24
Frisch gestärkt vom Frühstück ging es ab 9 Uhr um Entspannungstechniken.
Monika und Michael brachten uns spezielle Übungen bei, die wir im besten Falle gut
in unseren Alltag integrieren können sollten.
Danach noch einmal Gehschultraining und gezielte Stabilisierung der
Rumpfmuskulatur als essentiell für gutes Gehen.
Danach das letzte Mittagessen und anschliessend die Auswertung des Workshops.
Jeder konnte seinen Gedanken freien Lauf lassen. Dabei gab es viel Lob, aber auch
Anregungen, Themen und Training anders zu gestalten.
Bei Kaffee und Kuchen wurden wir dann am Nachmittag verabschiedet.
Und ich hatte das Gefühl, alle freuten sich schon auf eine Neuauflage des
gelungenen Workshop im nächsten Sommer 
Fahrsicherheitstraining für Mitglieder des Amputierten Treffpunkts
Am 16. Juni fand im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe ein besonderes Fahrsicherheitstraining statt – organisiert vom Amputierten Treffpunkt Berlin-Brandenburg e.V. für die Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen. Mit zwölf Autos, von denen einige behindertengerecht umgebaut waren, nahmen sie am Pkw-Kompakt-Training teil. Auch ich war mit meinem speziell angepassten Fahrzeug dabei, das über Handgas, Handbremse und einen Satelliten auf dem Lenkrad verfügt. Das Auto habe ich erst Ende April erhalten, und davor bin ich eine ganze Weile nicht gefahren. Aufgrund mangelnder Fahrpraxis hatte ich zunächst Bedenken, ob es für mich nicht zu früh war, an solch einem Training teilzunehmen. Doch ich wollte die Gelegenheit, die mir der Amputierten Treffpunkt bot, nicht verpassen.
Das Training fand auf einem kleinen Teil der 25 Hektar großen ADAC-Anlage statt und konzentrierte sich auf häufig vorkommende und potenziell gefährliche Fahrsituationen.
Wir begannen mit Slalomfahren in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um unser Reaktionsvermögen und unsere Fahrzeugbeherrschung zu testen. Auch der nasse Kreisverkehr stand auf dem Programm. Hier trainierten wir, unser Fahrzeug trotz wechselnder Geschwindigkeiten sicher in der Spur zu halten.
Besonders aufregend waren die Übungen auf den Dynamikplatten, die das kontrollierte Ausbrechen eines Fahrzeugs simulieren, um das Bremsen und Abfangen in Extremsituationen zu üben. So trainierten wir, in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bremsen und das Auto wieder unter Kontrolle zu bringen – sowohl auf trockener Fläche als auch auf einer, die Schneeglätte imitierte. Bei dieser Übung konnten diejenigen von uns, deren Autos über ein ABS-System verfügen, erleben, wie es funktioniert. Hierbei wurde mir deutlich, wie wichtig der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen ist. Ich bemerkte, wie viel länger es mit Sommerreifen dauerte, anzuhalten, im Vergleich zu Kolleg*innen mit Winter- oder Allwetterreifen.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Übung, bei der wir das Bremsen vor einem Hindernis und das Ausweichen, wenn ein rechtzeitiges Anhalten nicht mehr möglich war, trainierten. Wir mussten keine Angst haben, in die Hindernisse zu "krachen", da diese durch plötzlich auftauchende Wassersäulen simuliert wurden. Ich werde nicht lügen: Ich bin einmal gegen das Hindernis „gekracht“. Aber das Training ist genau dafür gedacht – um unsere Fähigkeiten und die Kapazität unseres Autos zu testen und unser Fahrverhalten anzupassen, damit wir in einer gefährlichen Situation im echten Leben souverän agieren.
Der Tag war für mich herausfordernd, lehrreich und spannend zugleich. Schließlich war es für mich nicht zu früh, an einem solchen Training teilzunehmen. Ich denke, egal welche Erfahrung die Fahrenden haben, können sie von einem Sicherheitstraining profitieren. Andere Teilnehmende, von denen einige über Jahrzehnte Fahrpraxis verfügten, waren derselben Meinung, wie die Auswertung nach dem Training zeigte.
Anna Laletina
Berliner Selbsthilfegruppe feiert 10-jähriges Jubiläum
Mit großem Stolz wurde am Samstag, den 23. September 2023 in den Räumlichkeiten der Villa Donnersmarck in Berlin-Zehlendorf das 10-jährige Bestehen des Amputierten-Treffpunktes Berlin-Brandenburg gefeiert.
Im Vorfeld der Jubiläumsfeier wurden zahlreiche Informationsflyer an Orthopädietechniker aus der Umgebung verteilt. Das Auslegen der Informationen sprach erfreulicherweise auch Amputierte an, die bislang noch nichts vom Amputierten-Treffpunkt gehört hatten, und so erschienen über 88 Gäste zu diesem Ehrentag.
Zu den eingeladenen Gästen gehörte auch Orthopädie-Technik-Meister Klaus Dittmer. Er präsentierte zur Feier der Feier eine ansehnliche Auswahl an historischen Prothesen. Diesen Ausflug in die Vergangenheit sollte er im Laufe des Tages noch in einem anschaulichen Vortrag erläutern.
Die Feier begann mit Rückblicken auf die Gründung des Vereins und einem Bericht über 10 Jahre Gruppenaktivitäten, welche die Vorsitzende Sylvia Wehde lebhaft vortrug. Es folgten Grußworte der AWO-KIS durch Frau Anke Polkowski, der Stiftung Donnersmarck durch die Leiterin der Villa Frau Ines Voll, des Unfallkrankenhauses Berlin durch Oberärztin Frau Dr. med. Melissa Beirau und des BMAB durch den Sportbeauftragten Michael Kramer.
Anschließend wurden 7 anwesende Gründungsmitglieder durch den Vorstand für ihre 10-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Den Abschluss dieses Auftaktes stellte die Ehrung von Sylvia Wehde und ihrem Ehemann Frank für ihre unermüdliche Leitung der Selbsthilfegruppe dar. „Hinter jeder erfolgreichen Frau steht immer ein starker Mann!“ war die allgemein anerkannte Feststellung, und es kam zu einem sehr emotionalen Höhepunkt: die Vereinsmitglieder hatten im Vorfeld für die beiden fleißig gesammelt und so konnte der stellv. Vorsitzende Tony Ewert nach ausführlicher Dankesrede dem völlig überraschten Ehepaar unter anhaltendem Applaus einen stolzen symbolischen Scheck überreichen. Da flossen Freudentränen!
Im Anschluss erhielten die anwesenden Vertreter der Firmen Saphenus, Motiontech, Teufel, Medizintechnik Rostock und Cekoon Gelegenheit, ausführlich ihre Ideen und Produkte in Vorträgen zu präsentieren. Diese Vorträge wurden aufmerksam verfolgt und durch zahlreiche Fragen der anwesenden Gäste und Mitglieder belebt.
Einen besonderen Vortrag über historische Prothesentechnik, beginnend mit der „Eisernen Hand des Götz von Berlichingen“ im Mittelalter, hielt der eingangs erwähnte Orthopädie-Technik-Meister Klaus Dittmer, welcher seinen Meistertitel seit über beeindruckenden 50 Jahren tragen darf! Er referierte kurzweilig und anschaulich, musste aber aus Zeitgründen bei der Einführung des revolutionären Pyramidenadapters Mitte des 20. Jahrhunderts abbrechen. Das begeisterte Auditorium jedoch rang ihm die augenblickliche Zusage zur Fortsetzung seines Vortrages bei einem der nächsten Gruppentreffen ab!
Zusätzlich zu den eigentlichen Feierräumlichkeiten gab es einen großzügigen Nebenraum, in welchem sich die Firmen präsentieren und konnten. Es gab sogar die Möglichkeit, sich probehalber mit den von Saphenus bereitgestellten Bauteilen für die „fühlende Prothese“ versorgen zu lassen!
Den Abschluss des Programms stellte eine kleine sportliche Betätigung unter Anleitung des Vereinsmitglieds und BMAB-Sportbeauftragten Michael Kramer dar: Im Außenbereich der Villa Donnersmarck wurden für eine letzte Viertelstunde Aufwärmübungen und Bewegungen aus dem fernöstlichen Taiji präsentiert und geübt.
Nach den Vorträgen lief im Hintergrund eine Power Point Präsentation mit Bildern als Rückblick auf 10 Jahre aktiv gelebte Selbsthilfe: Erinnerungen an Veranstaltungen, Workshops, Vorträge sowie die leidige Coronazeit.
Eine besondere Erwähnung verdient das Catering in der Villa Donnersmarck, welche sich mit Würsten vom Holzkohlegrill, schmackhaften Mittagsgerichten und leckerem Kuchen liebevoll um das Wohl der Gäste kümmerten. Zusammengefasst war die Feier zum 10-jährigen Bestehen des Amputierten-Treffpunktes Berlin-Brandenburg eine gut organisierte, unterhaltsame, harmonische und durchweg gelungene Veranstaltung bei bestem Herbstwetter in edlem Ambiente.
Michael Kramer
 
                                    
            